1. Startseite
  2. /
  3. September 2025

Kategorie: September 2025

Rückstellung für Pensionen kann auch ohne zugesagte Mindestleistung anerkannt werden. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit einem Beschluss vom 4. September 2024 (Az. XI R 25/21) klargestellt, dass Pensionsrückstellungen auch dann steuerlich anerkannt werden können, wenn die zugesagte Altersversorgung nicht durch eine garantierte Mindestleistung gedeckt ist – also wertpapiergebundene Leistungszusagen ohne Garantie.
Was gilt steuerlich, wenn eine Gesellschaft Pensionsverpflichtungen übernimmt? Der BFH hat klargestellt, dass die Rücklagenbildung nach § 5 Abs. 7 Satz 5 EStG auch bei der Übernahme von Pensionszusagen zulässig ist – entgegen der Auffassung der Finanzverwaltung.
Gesellschafter-Geschäftsführer stehen oft vor einer erheblichen Versorgungslücke im Ruhestand. Die Direktversicherung bietet hier einen unkomplizierten und steuerlich attraktiven Einstieg in die betriebliche Altersversorgung. Welche Vorteile sie mitbringt, welche Stolperfallen zu beachten sind und warum sie als solides Fundament der GGF-Versorgung gilt, erfahren Sie im Artikel.