Back to top

Rechengrößen betriebliche Altersversorgung

Die Rechengrößen der Sozialversicherung werden in Deutschland jedes Jahr neu festgesetzt. Die maßgebenden Rechengrößen steuern die Beiträge und Leistungen in der Sozialversicherung. Durch zahlreiche Verweise in Gesetzen und Verordnungen sind die Rechengrößen auch in der betrieblichen Altersversorgung von erheblicher Bedeutung.

Stand: 01/2023

bAV Zahlen

Beitragsbemessungsgrenzen (BBG)

Allgemeine Renten- und Arbeitslosenversicherung

West

Ost

87.600 € p.a.

85.200 € p.a.

7.300 € mtl.

7.100 € mtl.

Beitragsbemessungsgrenzen (BBG)

Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung

West und Ost

59.850 € p. a.

4.987,50 € mtl.

Bezugsgröße Sozialversicherung (§ 18 SGB IV)

West

Ost

40.740 € p. a.

39.480 € p. a.

3.395 € mtl.

3.290 € mtl.

Steuerfreie Höchstbeiträge für DV, PK, PF (§ 3 Nr. 63 EStG)

8 % d. RV-BBG West

7.008 € p. a.

584 € mtl.

Sozialversicherungsfreie Höchstbeiträge für DV, PK, PF (§ 1 Abs. 1 Nr. 9 SvEV)

4 % d. RV-BBG West

3.504 € p. a.

292 € mtl.

Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung (§ 1a BetrAVG)

4 % d. RV-BBG West

3.504 € p. a.

292 € mtl.

Mindestentgeltumwandlung (§ 1a Abs. 1 Satz 4 BetrAVG)

1/160 d. Bezugsgröße West

254,63 € p. a.

Portabilität/Höchstgrenze des Übertragungswerts (§ 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BetrAVG)

RV-BBG West

87.600 € p. a.

Abfindungsgrenzen (§ 3 BetrAVG)

Renten (1 % d. Bezugsgröße)

Kapital (12/10 d. Bezugsgröße)

33,95 € mtl. (West)

4.074 € (West)

32,50 € mtl. (Ost)

3.948 € (Ost)

Insolvenzsicherungshöchstgrenze (§ 7 Abs. 3 BetrAVG)

Renten (3-fache Bezugsgröße)

Kapital (120-fache Rente)

10.185 € mtl. (West)

1.222.200 € (West)

9.870 € mtl. (Ost)

1.184.400 € (Ost)

Förderbetrag (30 %) für Niedrigverdiener bis maximal 2.575 € mtl. (§ 100 EStG)

Arbeitgeberbeitrag

mind. 240 € p. a.

max. 960 € p. a.

Freibetrag Versorgungsbezüge in der gesetzlichen Krankenversicherung (§ 226 Abs. 2 SGB V)

Renten (1/20 d. Bezugsgröße West)

Kapital (120-fache Rente)

169,75 € mtl.

20.370 €

 

Höchstbetrag Ledige

(davon 100 % steuerlich absetzbar)

Höchstbetrag Verheiratete

(davon 100 % steuerlich absetzbar)

26.528 € p. a.

53.056 € p. a.

Rentenversicherung

Krankenversicherung

Allgemeiner Beitragssatz

Ermäßigter Beitragssatz

Durchschnittlicher Zusatzbeitrag

Pflegeversicherung

Beitragssatz

Beitragszuschlag für Kinderlose (AN-Anteil)

Arbeitslosenversicherung

18,60 %

14,60 %

14,00 %

1,60 %

3,05 %

0,35 %

2,60 %

Vorläufiges Durchschnittsentgelt (§ 69 Abs. 2 SGB VI)

West

Ost (fiktiv)

43.142 € p. a.

41.967 € p. a.

Aktueller Rentenwert (§ 69 Abs. 1 SGB VI)

West

Ost

36,02 €

35,52 €

Brutto je Zeitstunde

12,00 €